fortwünschen

fortwünschen
fọrt·wün·schen (hat) [Vt] jemanden / sich / etwas fortwünschen wünschen, dass jemand / man selbst / etwas an einem anderen Ort wäre

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fortwünschen — fọrt||wün|schen 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. sich fortwünschen woandershin wünschen * * * fọrt|wün|schen <sw. V.; hat: a) <f. + sich> wünschen von einem unangenehmen Ort fort zu sein: ich wünschte mich von dort fort; b) ↑ wegwünschen (b):… …   Universal-Lexikon

  • wegwünschen — wẹg|wün|schen <sw. V.; hat: a) <w. + sich> ↑ fortwünschen (a): ich wünschte mich [weit] weg [von dort]; b) durch Wünschen beseitigen, aus der Welt schaffen. * * * wẹg|wün|schen <sw. V.; hat: a) <w. + sich> ↑ …   Universal-Lexikon

  • Pfeffer — Pfef|fer [ pf̮ɛfɐ], der; s, : scharfes Gewürz, das aus den Samen des Pfefferstrauchs gewonnen wird: etwas mit Pfeffer würzen. * * * Pfẹf|fer 〈m. 3; unz.; Bot.〉 Angehöriger einer artenreichen, trop. u. halbtrop. Gattung der Pfeffergewächse, deren …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”